Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzgemantelt

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Moin Sasa, ich habe den Jungbock den du abgegeben hast am Wochenende mal live gesehen. Ein aufgewecktes neugieriges Kerlchen ist er

  • Benutzer-Avatarbild

    Braunmarken

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Ein sehr schönes Tier! Der gefällt mir ​Ich muss auch mal wieder meine Bilder durchschauen, da ist bestimmt noch irgendwas sehenswertes zwischen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verhütung mit Bockschürze

    Hannes - - Haltung

    Beitrag

    Ich habe gestern Nachmittag bei ihm eine mittelgroße Schürze bestellt, bin schon sehr gespannt. Und freue mich auf den entsetzten Blick von dem Methusalem wenn er das gute Stück verpasst bekommt

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildfarbig

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Hallo Bernhard, die Bilder sind ja auch klasse! Ja ist auf jedem Bild mindestens ein wildfarbiges Tier drauf, alles richtig ​Dein Bock sieht einfach super aus! Bin jedes mal aufs neue begeistert, wenn ich ein Bild von dem sehe. Wie alt ist der eigentlich mittlerweile?

  • Benutzer-Avatarbild

    Verhütung mit Bockschürze

    Hannes - - Haltung

    Beitrag

    Mich würde mal interessieren wer hier dauerhaft eine gemischte Gruppe hält und den Zeitpunkt der Lammungen mit Hilfe einer Bockschürze am Herren der Schöpfung steuert? Ich hab da schon so einiges positives gehört. ​Und ich hätte ganz gerne eine Produktempfehlung. Denn die meisten erhältlichen Schürzen sind ja auf größere Rassen zugeschnitten und ich würde einem Freund ganz gerne ein gutes Modell empfehlen. Schonmal vielen dank für eure Antworten

  • Benutzer-Avatarbild

    Und hier sind noch welche mit braunmarken und wildfarbig. ​Auf den Bildern mit der Aue und den beiden Lämmern, das dunklere Lamm lebt bei einem Freund von mir, von dem Tier stelle ich die nächsten Tage nochmal ein aktuelleres Bild rein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab mal ein wenig in meinen Bildern rumgekramt und auch gleich den Text oben nochmal weitergeführt. Hier sind ein paar Mischtypen aus schwarzmarken und braunmarken, die ich vor 4 Jahren geknipst habe. Ein paar aktuellere von Lämmern kommen auch noch die Tage

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzgemantelt

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Hallo Sasa, dann seid ihr die jenigen aus der Gegend Osnabrück. Willkommen hier im Forum. Freut mich, dass ihr den Weg auf euch genommen hattet die Tiere zu holen, die schauen gut aus! Was die Vererbung dieses Farbschlages angeht, da verhält er sich so wie braunmarken, schwarzmarken und wildfarbig auch, die ebenfalls auf dem Agutilocus liegen. Heterozygot zusammen mit schwarz sehen sie im Phänotyp wie homozygote Tiere. Wenn sie heterozygot zusammen mit einem der anderen codominanten Farbschläge …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kamerunschafe alter

    Hannes - - Quatschecke

    Beitrag

    Moin moin Von einem Freund der Bock ist dieses Jahr 20 Jahre alt geworden. Den hat er sich vor 4 Jahren von einem anderen Züchter geholt mit dem ich auch befreundet bin und der ihn sich '97 als Lamm geholt hatte. Und bislang macht er auch noch immer munter seine Arbeit, vor 4 Tagen kam wieder ein Lamm von ihm zur Welt. Was das Alter der Auen betrifft, in dem sie nicht mehr zum Bock sollten, da gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich kenne Leute die sie mit 10/11 Jahren aus der Zucht nehmen, bei …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Marcel, gut dass du schonmal ein paar Bilder hochgeladen hast! Ich komme in letzter Zeit irgendwie nicht dazu Sind alles sehr schöne Plattenschecken, die du da laufen hast

  • Benutzer-Avatarbild

    Schafhaltung auf Streuobstwiese

    Hannes - - Haltung

    Beitrag

    Da hier in der Rubrik "Haltung" noch nichts steht und ich ganz gerne mal wissen möchte wie Ihr eure Tiere haltet, mache ich jetzt einfach mal den Anfang. ​Das erste mal kam ich vor fast 10 Jahren mit den Tieren in Berührung. Damals suchte ich für einen jungen Ziegenbock ein neues Zuhause, was leider nicht all zu einfach ist, wenn man in der Stadt lebt. Meine Mutter brachte mich dann auf die Idee einen meiner Verwandten zu fragen, der hatte nämlich eine "kleine" Herde Kamerunschafe und vom Ausseh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Farbschlag

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Die sehen ja wirklich aus wie das selbe Tier in jung und alt. ​Da die grauen, mehlmäuligen, keinen hellen Bauch haben bin ich mir bei den Bildern jetzt aber ziemlich sicher, dass das der Mischtyp von grau mit wildfarbig ist. Denn das Mehlmaul und die hellen Augenringe sind ja vorallem bei dem Bocklamm sehr gut zu sehen. Was ist aus ihm geworden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildfarbig

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Ja, genau das meinte ich! Ausgezeichnet ​Da kann man sehr gut erkennen, wie unterschiedlich stark auch der Aalstrich ausgeprägt sein kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Farbschlag

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Ach interessant, sie hat die Färbung ja so ziemlich beibehalten. ​Rein intuitiv würde ich da schon sagen, dass sie wildfarbig mit grau ist. Ganz genau würdest du es rauskriegen, wenn du sie mit einem schwarzen Bock verpaarst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildfarbig

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Hallo Jungs, danke für eure Unterstützung! Wusste schon warum ich euch das mit den Bildern überlasse, so schöne Bilder hab ich von dem Farbschlag noch nicht machen können Benny, du hattest glaub ich auch mal eines wo deine drei Auen beim Fressen waren und man sehr gut die unterschiedliche Ausprägung des Aalstriches sehen konnte. Aber zwei von einem Tier aus eigener Zucht habe ich doch noch: ​Auf den beiden Bildern ist ein wildfarbiges Bocklamm mit ca einem halben Jahr zu sehen. Auch seine Mutter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Farbschlag

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Hallo Irene ​an das Bild kann ich mich noch erinnern! Ich glaube in dem alten Schaf-Forum hatte auch Dirk Süllentrop mal seine Meinung dazu geäußert, schade dass das Forum platt ist. Tja was mag da drin sein ... auf den ersten Blick haben die ein wenig Ähnlichkeit mit rußmarken finde ich. ​Aber du hast ja schon länger Tiere mit dem Grau-/Grey-Gen, manche Tiere die dieses und ein anderes Farbgen besitzen kommen mit stark ausgebreiteten hellen Fellpartien zur Welt, das ändert sich dann aber wieder…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rußmarken

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    hier noch zwei Bilder von einem rußmarkenen Bocklamm

  • Benutzer-Avatarbild

    Braunmarken

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Hier ist noch ein sehr schönes Exemplar eines braunmarkenen Bocks zu sehen

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzgemantelt

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Auf den folgenden Bildern sind zu sehen: ​Der selbe Bock wie im Post vorher auf dem Bild von der Jungbockgruppe. Man kann gut erkennen, dass sein Sommerfell um einiges dunkler geworden ist. Dies ist bisher nur bei den Böcken zu beobachten. ​Auf den anderen beiden Bildern sind zwei Auenlämmer zu sehen, deren braune Fellbereiche bei dem einen Tiere sehr hell und bei dem anderen sehr dunkel gefärbt sind. Das helle leuchtet eher und ist schon auf große Entfernung gut zu erkennen, wohingegen die kräf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzmarken

    Hannes - - Zucht / Farbschläge

    Beitrag

    Hier ist noch ein besseres Bild von ihm, auf dem auch die Abzeichen besser zu sehen sind